1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
Kira Born
Kleine Feld 24
33154 Salzkotten
E-Mail: kira.born@kidsgesundmitborn.com
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten (wie Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse) nur im gesetzlich erlaubten Rahmen, insbesondere:
-
zur Bereitstellung unserer Inhalte und Leistungen
-
zur Verbesserung unserer Website
-
zur Kontaktaufnahme bei Anfragen
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung:
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Ihre Einwilligung
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Wahrung berechtigter Interessen (z. B. Optimierung unserer Website)
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
-
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
-
die Weitergabe zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
-
eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
-
die Weitergabe auf Grundlage eines berechtigten Interesses zulässig ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Wenn wir Dienstleister einsetzen (z. B. Hostinganbieter, Newsletterdienste), geschieht dies im Rahmen sogenannter Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO.
4. Cookies und Tracking
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Dabei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Hinweis:
Für technisch nicht notwendige Cookies holen wir Ihre Einwilligung über ein entsprechendes Cookie-Consent-Tool ein.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder anpassen.
5. Speicherdauer und Datenlöschung
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erreichung des jeweiligen Speicherzwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Nach Wegfall des Speicherzwecks oder Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die Daten entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.
6. Betroffenenrechte
Sie haben jederzeit folgende Rechte:
-
Recht auf Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO über Ihre bei uns gespeicherten Daten
-
Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO, falls Daten falsch sind
-
Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO ("Recht auf Vergessenwerden")
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO
-
Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO
-
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 DSGVO
-
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde gemäß Art. 77 DSGVO
7. Widerruf einer Einwilligung
Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen.
Hierzu genügt eine formlose Mitteilung an uns (z. B. per E-Mail).
Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
8. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-/TLS-Verschlüsselungsverfahren.
Darüber hinaus treffen wir geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen.
9. Datenschutz bei Minderjährigen
Unsere Website richtet sich nicht an Personen unter 16 Jahren.
Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren.
10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 28.04.2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website abgerufen werden.